Home » Forum » Open mic at the Blue Iguana »
Kulturkritik ESC 2016

Kulturkritik ESC 2016

Neronick posted on 26 févr. 2016 #1
Neronick
Membre
Posts: 282
Joined: 19 août 2013
Ich habe den dicken Mann mit der Gitarre gewählt, der nicht gewonnen hat. Eine Firma hat Geld, Anrufer und Computer benötigt, um sich reinzukaufen. Ist das jetzt Kinderarbeit? Kinder an die Kulturfront? Süße Roboterpüppchen.

Ich war immer Fan von Meat Loaf. Auch wenn er schlechte Tage hat. Die Jungs waren super.

Inzwischen muss man sich schämen, wenn man einen Protestsong schreibt! Vorab die Erlöse spenden! Der Vortrag von Alex verdient Hochachtung - von allen Künstlern. Ist es ein Song zum hören oder zum mitsingen?

Die Vermischung von deutschen und englischsprachigen Strophen ist jedoch eine kulturelle Anbiederung, die man nur als Satire nutzen sollte.

Kinder sind unsere Zukunft. Wir sollten sie pfleglich behandeln und vor den kapitalistischen Perversionen, also Krieg und Geldgier, schützen.
:)
Nachtrag: Barbara S. kann Blau tragen als Frau. Das wurde bewiesen. Ihr bester Kommentar: "Gute Musik beim ESC". Die hübsche Holländerin in der deutsch-holländischen Country-Jam. Ein absolut starker Song! Super gesungen und arrangiert. Leider nur außer Konkurrenz.
nilton posted on 26 févr. 2016 #2
nilton
Membre
Posts: 374
Joined: 25 mars 2012
Warum sich überhaupt kümmern? Das deutet ja daran das man sich seine Zeit und Hingabe falsch verwendet
Daddario EXL170
Daddario EXL170
Electric Bass String Set
22,90 €
iThis widget links to Thomann, our affiliate partner. We may receive a commission when you purchase a product there. Visit Shop
will_C posted on 26 févr. 2016 #3
will_C
Membre
Posts: 83
Joined: 11 mai 2014
#2230
;)
Basster posted on 10 avr. 2016 #4
Basster
Membre
Posts: 89
Joined: 14 juin 2011
ESC?
Was ist der ESC?

Es gab mal eine musikalischen Wettstreit europäischer Nationen aber der hieß Eurovision de la Chanson. Seit der umbenannt wurde gibt es nur noch so ne Witznummer die eine Erwähnung nicht wert ist.....
Neronick posted on 10 avr. 2016 #5
Neronick
Membre
Posts: 282
Joined: 19 août 2013
Obwohl ich ein Herz für kritische Sichten habe, teile ich die Geringschätzung für den ESC nicht - weil sie vielen Menschen unrecht tut. Die Kommerzialisierung ist doch keine Witznummer, sondern Spiegel der sozialen Realität. Der Konzentrationsprozess nimmt zu, die Reichen werden reicher...
Witz ist es, dass sich Minibevölkerungen in den Stand eines Staates erheben konnten. :)
"Chanson" kennzeichnet ein Musikgenre, das kaum noch aktuell ist. Genau wie Blues. Ich weiß nicht, was osteuropäische Teenies hören wollen. Sie scheinen sehr anspruchslos zu sein. Ich kann mit der meisten Musik dort nichts anfangen, vielleicht weil ich zu verwöhnt bin. Die Bühnenshows sind super und die Fehlerfreiheit der Interpreten ist wie ein Wunder.
Hätte den Wettbewerb gerne mal gewonnen, weil das für die "Unsterblichkeit" hilfreich sein würde, besser als Millionen Clicks auf Youtube, die recht intransparent gezählt werden.
Kurzum: Urteilen wir milde(r). :)
nilton posted on 10 avr. 2016 #6
nilton
Membre
Posts: 374
Joined: 25 mars 2012
Lassen wir die Zeit urteilen denn sie isst das beste Qualitätsfilter. Wie viele von den nationalen und internationalen Gewinnern werden noch nach einem halben Jahr gespielt?
Neronick posted on 10 avr. 2016 #7
Neronick
Membre
Posts: 282
Joined: 19 août 2013
Die Zeit ist super! Ich kann aus Erfahrung berichten, dass die Zeit milde stimmt.

Nilton's Frage ist für alle Musiker brandaktuell! Wie oft werde ich noch in den nächsten sechs Monaten gespielt und wie oft wurde ich in den letzten sechs Monaten gespielt?

So was ändert sich... :) Und in 50 Jahren?
nilton posted on 11 avr. 2016 #8
nilton
Membre
Posts: 374
Joined: 25 mars 2012
Für Musiker und Komponisten ja. Für das ESC und seine Beteiligten (ich will sie nicht Musiker nennen) isst dir Frage eine ganz andere: Haben wir, oder werden wir auf unsere Investitionen Ertrag bekommen?

Und eigentlich kein Fehler daran so lange das nicht als Musik oder Kultur vermarktet und mit öffentlichen Mitteln unterstützt wird. Das heißt von gebührenfinanzierten Public-TV gesendet wird.
Daddario EXL170
Daddario EXL170
Electric Bass String Set
22,90 €
iThis widget links to Thomann, our affiliate partner. We may receive a commission when you purchase a product there. Visit Shop
Neronick posted on 12 mai 2016 #9
Neronick
Membre
Posts: 282
Joined: 19 août 2013
Eben lief der 2. Vorentscheid auf Phoenix. Den 1. habe ich verpasst. Zeitgeist pur!
Die Robotertanzschow war umwerfend, seit Jahren die stärkste Nummer!

Die Musik dagegen: Austauschbar, überladen, vergessen. Der Schatten.

Das Licht: Australien. Die Frau kann singen!!! Ukraine!! Ich habe natürlich Georgien gewählt. Vermutlich gewinnt aber der belgische Funk.

Der Zeitgeist ist Licht und Schatten. Im Radio klingt alles gleich, weil der EQ monoton maximal ist. Radio ist langweilig. Es lebe die Kellermusik!
wikiloops online jamsessions are brought to you with friendly support by:
user profile image
A fantastic site where you can share your musical ideas and developing new ones!
frankiejazz

wikiloops.com utilise des Cookies pour vous apporter la meilleure expérience de navigation.
En apprendre plus sur notre charte des données privées.